Auch in Zukunft möchten wir gerade die Bildung von Kindern zu Nachhaltigkeitsthemen fördern und Familien erleichtern, sich für eine nachhaltige Lebensweise zu entscheiden.

Beispielhaft nimmt die, aus unserem Engagement entstandene SOLAWI Isartal das Teilen von Wissen ernst. Die SOLAWI Isartal ist ein Leuchtturmprojekt von nachhaltiger, regenerativer Landwirtschaft, wie sie in der Gemüseproduktion wenig anzutreffen ist. Durch die Erweiterung durch Bildungs-Projekte werden mehr Menschen auf die Themen der nachhaltigen Landwirtschaft aufmerksam gemacht. Menschen aus dem ganzen Umland und aus den Städten dürfen und sollen sich auf dem Acker treffen, staunen, lernen und diskutieren.

Im Jahr 2023 hat der Bürgerkraft Isartal e.V. die Bildungs- und Kommunikationsarbeit der SOLAWI Isartal gefördert. Daraus sind zahlreiche Aktivitäten entstanden:

  • Ackerführungen
  • Pädagogische Führungen für Schulklassen und Kindergarten-Gruppen
  • Teilnahme an Klimatagen an Schulen
  • Besuche von Schulen und Kindergärten zum Thema saisonaler Ernährung
  • Wandel durch Wissen.

Galerie mit Bildern zu Wissensprojekten