Gemeinsam stark für Umweltbildung und Energiewende
Wandel durch Wissen
Umweltschutz und Energiewende vor Ort brauchen vor allem eins: belegbares Wissen und Information. Ziel des Bürgerkraft Isartal e.V. ist es, dazu die Bürger miteinander möglichst anlog ins Gespräch zu bringen. Denn der Austausch von Wissen fördert die Motivation, selbstbestimmt Ideen im Sinne von Umweltschutz und Energiewende umzusetzen.
Entstehungsgeschichte
Wir haben uns als Bürgerinnen und Bürger der Isartalgemeinden Schäftlarn und Baierbrunn in 2011 im Verein Bürgerkraft Isartal e.V. zusammengetan, weil wir die Fragen der Bürger rund um die damals noch neuen Aspekte einer Energiewende vor Ort beantworten wollten. Nach zahlreichen erfolgreichen Projekten ist daraus jetzt eine Art Bildungsauftrag geworden. Denn wir wollen die aktive individuelle Partizipation im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes in der Region bei deren Bewohnern fördern.
Gefördert durch
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
2023: Bildungsarbeit der SOLAWI Isartal im Sinne der Agrarwende

Postcode Lotterie
2025: Digitalisierung unseres Vereinsauftritts
